Plex selbst besitzt keine Funktion um Playlists aus anderen Applikationen oder Diensten zu importieren. Es gibt Online-Dienste die Playlisten, auch verschiedener Anbieter wie Spotify oder Apple, beliebig untereinander konvertieren können. Diese Dienste sind aber kostenpflichtig, bzw. in der Gratis-Version nur stark eingeschränkt nutzbar. Glücklicherweise besitzt Plex eine frei nutzbare API und dort ist sogar eine Funktion enthalten mit der man Playlists importieren kann. Im Web finden sich auch diverse Anleitungen wie das funktioniert. Diese erklären aber nur unzureichend wie die Funktion arbeitet, bzw. was zu machen ist. In diesem Artikel beschreibe ich die nötigen Schritte etwas genauer und stelle euch dazu noch ein Programm für die Kommandozeile zur Verfügung um die Arbeit zu vereinfachen.
Read MoreCollabora/LibreOffice als Docker Container in Nextcloud auf der Synology DiskStation integrieren
OnlyOffice ist seit Nextcloud Hub (18.0) in Nextcloud integriert. Mit dem Community Document Server kann man eine integrierte Version des OnlyOffice-Servers installieren und so Office-Dokumente direkt in der Cloud betrachten und bearbeiten. Allerdings funktioniert diese integrierte Version alles andere als gut und ist für den produktiven Einsatz wenig geeignet. OnlyOffice kann zwar als Docker Container bereitgestellt werden, da dort aber kein Editieren auf Mobilgeräten möglich ist, ist das für viele keine Alternative. Mit nur wenig Aufwand, kann man (die entsprechende DiskStation vorausgesetzt) aber Collabora als Docker Container bereitstellen.
Read MoreOnlyOffice als Docker Container in Nextcloud auf der Synology DiskStation integrieren
OnlyOffice ist seit Nextcloud Hub (18.0) in Nextcloud integriert. Mit dem Community Document Server kann man eine integrierte Version des OnlyOffice-Servers installieren und so Office-Dokumente direkt in der Cloud betrachten und bearbeiten. Allerdings funktioniert diese integrierte Version alles andere als gut und ist für den produktiven Einsatz wenig geeignet. Mit nur wenig Aufwand, kann man (die entsprechende DiskStation vorausgesetzt) OnlyOffice als Docker Container bereitstellen.
Read MoreNextcloud Volltextsuche mit Elasticsearch auf einer Synology DiskStation
Nextcloud bietet eine Vielzahl von Funktionen out-of-the-box. Noch mehr Funktionen können über Apps und externe Dienste nachgerüstet werden. Eine dieser Funktionen, ist die Volltextsuche, also die Suche nach Text, nicht nur in Dokumentennamen, sondern im Inhalt der Dokumente. Dafür reicht es aber nicht nur aus eine App zu installieren, für diese Funktion ist ein separater Dienst notwendig, z.B. Elasticsearch.
Read MorePlex Media Server auf einer Synology DiskStation mit DSM 7 einrichten
Synology bietet mit der Video Station bereits einen Video-Streaming-Server inklusive Wiedergabe-Client an. Die Video Station hat eine tolle Benutzeroberfläche und ist leicht zu bedienen. Leider schwächelt die Video Station in Sachen Kompatibilität von Audio- und Videoformaten ein wenig. Als Alternative bietet sich der Plex Media Server an. Er ähnelt vom Aussehen der Video Station und ist ebenfalls leicht zu bedienen und verschiedene Formate und Codecs sind für ihn kein Problem. In diesem Artikel erkläre ich euch, wie ihr Plex auf eurer DiskStation installiert und einrichtet.
Read MoreNextcloud Installation auf einer Synology DiskStation mit DSM 7.1
Das neue DSM 7 ist da und auch hier ist die Nachfrage nach Nextcloud wieder sehr hoch. Synology bietet zwar eine eigene Cloudlösung, Synology Drive, die ist aber bei weitem nicht so umfangreich und flexibel wie Nextcloud. Sei es Kalender- und Kontaktsynchronisation oder die Apps und Weboberfläche, es gibt viele Gründe für Nextcloud auf einer DiskStation. Der Artikel erklärt Schritt für Schritt, wie ihr Nextcloud auf einem Synology NAS installiert.
Read MoreSynology Web Station Timeout erhöhen (DSM7)
Webserver haben für verschiedene Anfragen und Prozesse Timeouts konfiguriert. Das verhindert, dass Clients, wie der Browser, im Fehlerfall (wenn die Serveranwendung hängt, feststeckt, abstürzt oder sonst etwas mit dem Server passiert, während der Client auf eine Antwort wartet) nicht endlos auf eine Antwort warten und blockieren. Manchmal dauert es aber länger bis eine Anfrage bearbeitet wurde oder ein Prozess abgeschlossen wurde. Dauert das länger als das konfigurierte Timeout zeigt der Client eine Fehlermeldung, der Prozess am Server läuft aber weiter, das kann zu inkonsistenten Datenständen, endlosen Wiederholungen von Aufgaben und anderen Problemen führen. Im besten Fall ist es einfach nur lästig. Diese Probleme löst man, indem man das Timeout einfach erhöht. In DSM ist vieles, was die Web Station, bzw. die Webserver, betrifft nicht einfach und Timeouts gehören dazu. In diesem Artikel beschreibe ich, wie Ihr die Timeouts je nach Situation erhöhen könnt.
Read MoreSynology DiskStation: Ordnerzugriff und Dateidienste mit DSM 7
o und weiter gehts mit der Tutorial-Reihe. Nachdem wir letztens unsere DiskStation aufgesetzt haben und den Speicherplatz hergerichtet haben, wollen wir jetzt auch auf den Speicher zugreifen. In diesem Artikel stelle ich euch eine Auswahl an Möglichkeiten vor, wie ihr eure Daten, zwischen eurer DiskStation und anderen Geräten (Windows-Rechner, Android) austauschen könnt. Die Möglichkeiten reichen von schnell und einfach bis aufwendig und umständlich (dafür aber vielseitig und erweiterbar).
Read MorePHP in der Synology Web Station aktualisieren
Es ist endlich so weit, die neue PHP-Version ist da und Synology hat endlich das Paket zur vorherigen Version veröffentlich? Jetzt muss nur noch am eigenen Webserver das Update von PHP durchgeführt werden.
Read MoreNextcloud Hub Optimierung auf einer Synology DiskStation mit DSM 6 [Update Juli 2021]
Nach der Installation sollten aber noch einige Anpassungen gemacht werden, damit Nextcloud optimal läuft bzw. um die Sicherheit zu erhöhen. Außerdem können, je nach Umgebung, einige Fehlermeldungen auftauchen. Und genau darum geht es in diesem Beitrag.
Read More